Kontakt und Information
Wasbek
Hauptstraße 17
DE-24647 Wasbek
Tel.: +49 4321 61773
Fax: +49 4321 269766
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
kgwasbek123@xyzaltholstein456.abcde
Wasbek
Hauptstraße 17
DE-24647 Wasbek
Tel.: +49 4321 61773
Fax: +49 4321 269766
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
kgwasbek123@xyzaltholstein456.abcde
Der Begriff Beerdigung ist eine im allgemeinen Sprachgebrauch benutzte andere Bezeichnung für Bestattung oder Begräbnis und beschreibt die längerfristige Bewahrung eines Körpers oder von Körperteilen oder deren Überresten wie Asche meist im Erdboden. Als Beerdigung wird eine religiös motivierte Erdbestattung bezeichnet und leitet sich aus der seit Jahrtausenden im Judentum, Christentum und Islam gebotenen Bestattungsform her.
Artikel lesenDie Bekennende Kirche entstand 1934 als Bewegung innerhalb der Evangelischen Kirche gegen die nationalsozialistische Kirchenpolitik der Deutschen Christen (siehe Deutsche Christen). Sie stellte sich aus christlichem Bekenntnis den Machtansprüchen der Regierenden entgegen.
Artikel lesensiehe Credo. .
Artikel lesenDie Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche sind eine Sammlung von Bekenntnistexten aus der Reformationszeit, die gemeinsam mit den drei Bekenntnissen aus der Alten Kirche 1580 zum Konkordienbuch zusammengefasst worden sind. Auf die Bekenntnisschriften werden bis auf den heutigen Tag Pfarrerinnen und Pfarrer ordiniert.
Artikel lesenhebräisch Beit Lahm: Brothaus Bethlehem ist eine 7 km südlich von Jerusalem an der Straße nach Hebron liegende, von 1948-1967 zu Jordanien gehörende, heute zu den palästinensischen Autonomiegebieten gehörende Stadt, die der Überlieferung nach (Lk 2,1-5; Mt 2,1ff ) der Geburtsort Jesu ist. Hier in der Vaterstadt Davids steht als einer der ältesten noch erhaltenen christlichen Kirchenbauten die im Jahre 330 von Kaiser Konstantin errichtete Geburtskirche, die alljährlich zur Weihnachtszeit das Ziel für Tausende von Pilgern aus aller Welt ist.
Artikel lesen